Lebensmittel Einkaufen: Regional / Saisonal / Bio

Weniger Einwegverpackungsmüll, Unterstützung ökologischer Landwirtschaft und regionaler Produzenten und Einzelhändler – hier ein paar Impressionen und Adressen.

Mein Brot lasse ich mir seit Langem direkt in einen Brotbeutel packen. Aber auch viele weitere Lebensmittel kann ich unverpackt kaufen und transportiere meine Einkäufe in mitgebrachten Taschen, Dosen, Gläsern und Eierkartons nach Hause.
Anmerkung zu den Bananen: Habe ich geschenkt bekommen – in unserer Gemeinde gibt es auch „Foodsharing“ 🙂

So viel oder besser gesagt, so wenig Müll bleibt nach dem Verstauen dieser Lebensmittel (oben) für mich zu entsorgen:

Adressen

Direktvermarkter ab Hof im Landkreis BB

Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert unter „Bauern bieten“ über regional erzeugte Produkte, die wir Verbraucher direkt ab Hof beziehen können. Komfortabel über eine interaktive Karte wählt man die Region aus und erhält eine Liste mit detaillierte Angaben zu den dort ansässigen Höfen, samt Kontaktdaten, Öffnungszeiten und natürlich den jeweiligen Angeboten (Eier, Brot, Obst, Fleisch, Lernort Bauernhof, etc….). Zertifizierungen (Bioland, demeter, etc. ) sind ebenfalls ersichtlich.

Für mehr Regionalität, weniger Einwegverpackungsmüll und Unterstützung von ökologischer Landwirtschaft finde ich diese Seiten immer wieder hilfreich – und empfehlenswert!

Kreative Inspirationen mit Liebe zur Natur